Janßen – Tabak und Genuss

Krefelds erste Zigarrenlounge – Genuss pur am Grünen Dyk

Hartmut Janßen, Krefelds Genussexperte, hat mit der Zigarrenlounge ein neues Angebot für seine Kunden

Es ist ein kühler Donnerstag im Oktober. Abends gegen 18 Uhr ist es schon fast dämmerig. Die Unternehmen im Gewerbegebiet am Grünen Dyk gehen langsam in den Feierabend. Im Haus Nummer 55 dagegen wird es immer lebendiger. Denn hier befindet sich seit Mai Krefelds erste Zigarrenlounge – ins Leben gerufen von dem über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Genussexperten Hartmut Janßen, dessen Unternehmen im kommenden Jahr 70 Jahre jung wird und eine über hundertjährige Tabak-Tradition aufweisen kann.

„Die Idee, eine eigene Zigarrenlounge zu betreiben, habe ich seit mindestens vier bis fünf Jahren, erzählt Hartmut Janßen bei unserem Ortstermin. Ich habe mir einige Ladenlokale angesehen, aber immer war irgendein Haar in der Suppe“, sagt er mit einem Lächeln. „Hier am Grünen Dyk sind die Bedingungen, inklusive Parkplätze vor der Tür, ideal: Im ehemaligen „Puffs“ Weinladen haben wir Platz für zwei eigenständige Bereiche – den Spirituosenhandel im vorderen Teil und die klar davon abgeteilte Zigarrenlounge. Dazu kommt ein großer begehbarer Humidor mit einem reichhaltigen Longfillerangebot.“ Für die Genussraucher hat Janßen einen hellen, gut belüfteten Raum mit bequemen Stühlen und Sesseln geschaffen, dessen bodentiefe Glasscheiben sich zum großen Teil öffnen lassen. Für die nötige Wärme sorgt eine Infrarot-Heizung. Bewegliche Markisen können den Raum zusätzlich isolieren.

„Aus der Lounge kann man wunderbar ins Grüne schauen. Bei warmem Wetter machen wir die Schiebetüren auf und sitzen dann überdacht im Freien. Unsere Gäste fühlen sich hier sichtlich wohl“, freut sich Hartmut Janßen. Das dies so ist, zeigt der gute Zuspruch für Krefelds neuen Genusstempel. Vor allem an den langen Donnerstagen ist Janßens Zigarrenlounge fast immer gut besucht. Wer hier eine entspannte Zeit verbringen möchte, betritt die Genusswelt, sucht sich im großen Humidor eine Zigarre aus und nimmt in der Lounge Platz. Kaffee und Wasser gehören zum Service, den der Kunde gerne belohnt.

In der Lounge am Grünen Dyk können kostbare Zigarren und edle Spirituosen im passenden Ambiente genossen werden.

Wer zusätzlich etwas mehr über die feinen, handgefertigten Produkte erfahren möchte, nimmt am besten an einem von Hartmut Janßens Genuss-Events teil: zum Beispiel am 5. November bei der „Premium Cigar Night“ mit Zigarren des Schweizer Unternehmens „Cavalier Geneve“, dessen Gründer und Inhaber Sebastien Decoppet persönlich vor Ort sein wird. „Spannend ist auch die Kombination von Zigarren und feinen Spirituosen. Da ergeben sich außergewöhnliche Geschmackserlebnisse“, weiß Janßen. „Im Oktober hatten wir so ein Tasting mit Aladino Zigarren und passenden Rumsorten. Das war eine tolle Sache“, schwärmt er. „Wer über unsere Veranstaltungen rechtzeitig informiert sein will, abonniert am besten unseren Newsletter.“

Im angrenzenden Ladenlokal finden die reinen Spirituosen-Tastings statt. Auch hier gibt es vor Weihnachten noch zwei interessante Termine, etwa so ein Tasting mit feinen Rumsorten aus dem Sortiment des Premium-Importeurs Sierra Madre am 7. November und eine Verkostung von fassgelagerten Bränden und deutschen Single Malt Whiskys – unter Beteiligung der bayerischen Spezialitäten-Brennerei Liebl – am 12. Dezember. Zum Probieren stehen aber auch außerhalb der Tastings einige offene Flaschen bereit.

Rum und Whisky sind auf jeden Fall zwei Sortimentsschwerpunkte am Grünen Dyk. Darunter eine große Auswahl an schottischen Single Malts, die immer noch Standards in der Whisky-Welt setzen. Ebenfalls sehr beliebt sind die Produkte des Krefelders Dr. Dolf Stockhausen, der in der Schweiz Seven Seals Single Malt und die Rum-Marke Rumundo produziert. Sein kanadischer Ableger, der Rye-Whisky „Beavers Dram“ ist ebenfalls gefragt. Aus Norditalien kommen die Grappas und Liköre der Traditionsmarke Marzardro – aus dem österreichischen Vorarlberg die edlen Obstbrände der Firma Prinz. Hartmut Janßen hat aber ebenfalls regionale Produkte wie die Brände der Manufaktur Mühle4 aus St. Hubert im Programm. Dort wurde auch der Gin für Krefelds berühmte MusikLocation „Jazzkeller“ hergestellt und natürlich die Hausmarke „Niederrhein Gin – Family & Friends“, die Janßen im Familienkreis und mit Freunden selbst kreiert hat.

Ein Paradies für Zigarren-Aficionados ist der gut sortierte Humidor. In den Zigarrenklimaräumen am Grünen Dyk und im Schwanenmarkt findet sich eine handverlesene Auswahl aus den besten Anbaugebieten weltweit. Nicht umsonst darf Janßen den Titel Davidoff Depot führen und hat im Schwanenmarkt als Ambassador der Traditionsmarke die höchste Händlerstufe inne. Die Liste der spannenden Produkte, die bei Janßen lagern, ist lang. Dank des Status „Habanos Point“ im Krefelder Zentrum kommt er auch gut an einige kubanische Produkte.Und falls jemand einen Wunsch hat, den Hartmut Janßens Angebot nicht sofort abbildet, ist der Genussexperte schnell in der Lage, das Gesuchte zu beschaffen. Hier zahlen sich die langjährigen Kontakte zu den Top-Produzenten aus aller Welt aus. „Gerader erst habe ich für einen Kunden einen besonderen japanischen Whisky besorgt“, erklärt Janßen zufrieden. „Einige Whisky-Sorten aus Japan habe ich schon im Sortiment, kenne aber die richtigen Importeure und Großhändler für so etwas. Dasselbe gilt für alle Arten von Tabakprodukten.“

Mit der Eröffnung des Standorts Grüner Dyk bildet das Unternehmen „Janßen – Tabak und Genuss“ nun die gesamte Bandbreite an flüssigen und rauchbaren Genussmitteln ab. „Eine große Auswahl an Spirituosen und Zigarren haben wir im Schwanenmarkt und am Grünen Dyk und an beiden Standorten gibt es einen Humidor“, erklärt Hartmut Janßen. „In der City kommt dazu noch ein Sortiment an Zeitschriften und Zigaretten. Darauf haben wir am Grünen Dyk verzichtet. Hier geht es um die pure Genusskultur.“

Janßen – Tabak und Genuss
Filialen im Schwanenmarkt und Grüner Dyk 55
tabak-janssen.de

Fotos: Felix Burandt
Artikel teilen: